Gross, HerbertHauser, JoachimPoelzig, PeterHofmann, HaraldKrewinkel, Heinz W.Luefkens, OttoDarmstadt, ChristelWildemann, DietherPesch, FranzHeufers, HermannStankowski, AntonSchmuck, Friedr1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/482211Im März 1980 veranstaltete die Architektenkammer NRW eine Informations- und Fortbildungstagung, die unter dem Motto ,,Farbe im Hoch- und Städtebau'' stattfand. Die Referenten dieser Veranstaltung berichteten über Erfahrungen, die bei der Farbgestaltung von einzelnen Bauten, Straßenzügen und Stadtbildern gemacht wurden. Einen weiten Raum nehmen dabei Berichte über Farbplanungen im Zusammenhang mit Sanierungsmaßnahmen ein. Ein weiterer Schwerpunkt der Tagung wurde von Referaten gekennzeichnet, in denen die Autoren sich mit grundlegenden Aspekten von Farbwahrnehmung, Farbpsychologie und der Farbenlehre beschäftigten. Informiert wird auch über baurechtliche und bautechnische Grundlagen der Farbgebung in Architektur und Stadtbildpflege. Im Anhang der Veröffentlichung sind Gesetze, Verordnungen und Satzungen zusammengestellt, die für das Tagungsthema von Bedeutung sind. Dazu werden Gestaltungshinweise zur Farbbehandlung verschiedener Gebäudetypen gegeben. mst/difuFarbeGestaltungStadtbildStädtebauFarbordnungFarberhebungArchitekturFassadeFarbplanungRichtwertBauwesenSanierungDenkmalschutzFarbe im Hoch- und Städtebau. Informations- und Fortbildungstagung der Akademie der Architektenkammer NW in Zusammenarbeit mit dem Innenminister NW am 13. 3. 1980 in Krefeld.Graue Literatur063630