Hill, Hermann1995-02-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/100219Der Band dokumentiert die Referate einer Fachtagung, die vom Deutschen Kommunikationsverband BDW e.V. in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer durchgeführt wurde. Die Beiträge zeigen Wege auf, wie Kommunen den Dialog mit den Bürgern verbessern können. Hierzu wurde zunächst über praktische Beispiele erfolgreicher Kommunikation in niederländischen und schweizer Kommunen berichtet. Ebenfalls anhand praktischer Beispiele setzen sich weitere Referate mit den Aspekten Bürgerbefragung, Zukunftsdialog, Standortmarketing sowie Stadtmarketing auseinander. Die Fachtagung kam zu dem Ergebnis, daß es wesentlich zur Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt beiträgt, wenn ihnen die Möglichkeit gegeben wird, an der Erarbeitung einer Identität ihrer Stadt mitzuwirken. wi/difuDie begreifbare Stadt. Wege zum Dialog mit dem Bürger.MonographieS95020005StadtBefragungMarktforschungStadtentwicklungStandortfrageManagementKommunalverwaltungOrdnungspolitikGesellschaftsordnungStadtlebenBürgerLebensqualitätStadtmarketingZukunftGemeindefinanzenBürgernäheCorporate Identity