Memminger, Ilse1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/433799Die Verfasserin dieser statistischen Arbeit behandelt zunächst die Situation der Frauenhaftanstalten in der Bundesrepublik. Dabei geht sie auf die Haftbedingungen in den einzelnen Vollzugsanstalten, insbesondere in der Frauenhaftanstalt Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd ein und gibt einen Überblick über die in den Haftanstalten einsitzenden Delinquentinnen. Daran schließt sich eine Untersuchung der persönlichen Verhältnisse der in der Vollzugsanstalt Gotteszell einsitzenden weiblichen Straftäter bis zur Anstaltsaufnahme an, wie die der Familienverhältnisse, des Geburtsorts, der Schulbildung und der Berufsverhältnisse. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet dann die Darstellung der kriminellen Auffälligkeiten der Probandinnen bis zur Aufnahme in die Haftanstalt. Abschließend behandelt die Autorin Fragen der Dauer des Anstaltsaufenthalts, des Verhaltens im Strafvollzug und der Rückfälligkeit der Probandinnen. wd/difuFrauFrühkriminalitätKriminalitätStrafvollzugSoziologieSozialstrukturSozialarbeitUntersuchungen zur weiblichen Frühkriminalität.Monographie008170