Urbansky, Frank2018-08-142020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620180939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/247380Die Höhe der Energiekosten wird für die Wohnungswirtschaft immer bedeutender. Zwar kommen dafür nach wie vor die Mieter auf, allerdings ist das energetisch optimierte Bauen nicht nur eine politische Vorgabe, sondern auch ein Vermarktungsinstrument. Stehen Neubau- und Sanierungsprojekte an, sollte eine Digitalisierung des Heizsystems miteingeplant werden, denn zu den Vorteilen gehört nicht nur die Kosteneinsparung.Die digitalisierte Heizung kann rund 10% Heizkosten sparen.ZeitschriftenaufsatzDH26243WohnungswesenWohnungsmarktWohnungswirtschaftWohnungsbestandSanierungsmaßnahmeWohnungsbauHaustechnikHeizsystemEnergieverbrauchMessungKosteneinsparungInformationstechnologieKommunikationstechnologieDigitalisierungVernetzungSmart Home