1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/461987Das Bauvorhaben Nürtingen-Roßdorf umfaßte in seinem ersten Bauabschnitt 818 Wohneinheiten. Neben der wirtschaftlichen und funktionsgerechten Erschließung standen die Wärmeversorgung des Wohngebiets durch eine zentrale Wärmeerzeugungsanlage und die damit einhergehenden Finanzierungsprobleme im Vordergrund der Bauplanung. Die vorliegende Dokumentation beschreibt unter vier Schwerpunkten die Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahmen; behandelt werden die städtebauliche Planung, die erforderlichen Erschließungsmaßnahmen, die Gebäudeplanung und die Bauausführung.WohnungsbauWärmeversorgungWohnungswesenBauwesenEnergieversorgungIngenieurwesenPlanungArchitekturNürtingen-Roßdorf. Ein Beispiel für wirtschaftliche Wärmeversorgung.Graue Literatur039778