1984-03-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/503290Die acht Beiträge des Bandes verdeutlichen das weite Spektrum der ökologischen Umweltsicherung. Am Beispiel der Bodentiergruppe der Collembolen (Springschwänze) wird die grundsätzliche Thematik von quantitativer und/oder qualitativer Ökologie aufgezeigt. Weitere Untersuchungen beschäftigen sich mit der Bedeutung des Aluminiums für die Vegetationsbildung, mit der Vegetations-Zonierung, der Bedeutung von Quecksilber als Umweltgift und Problemen der Flughafenökologie. Beschrieben werden die Planung und Anlage von Wildäsungsflächen und an einem Beispiel aus dem westafrikanischen Staat Gambia die Wiederverwertungsmöglichkeiten von ländlichen und städtischen Abfällen. sch/difuVegetationLandschaftAbfallverwertungRecyclingWasserverschmutzungQuecksilberUmweltschutzNaturraum/LandschaftÖkologieVorträge im Rahmen des Ergänzungsstudiums Ökologische Umweltsicherung 1979/1980.Monographie085792