1994-01-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/97474Die Broschüre dokumentiert die Ergebnisse eines Seminars zu Problemen einer ökologischen und sozial orientierten Planung in ländlicher Umgebung.Anliegen war, Beispiele aus unterschiedlichen Bundesländern im Vergleich vorzustellen.So wird in einem Praxisbericht die Entwicklung der vergangenen Jahre für Mecklenburg-Vorpommern aufgezeigt, die dort existierenden Probleme analysiert und erste Lösungsansätze, aber auch die Schwierigkeiten der Umsetzung dargestellt.Anhand einer kleinen Gemeinde in Brandenburg wird u.a. die beispielhafte Anwendung ökologisch orientierter Technologien bei der Schaffung der notwendigen Infrastruktur erläutert.Weitere Praxisbeispiele werden aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz vorgestellt.Komponenten der ökologisch orientierten Planung werden außerdem für die Probleme der Energieversorgung und der Abfallentsorgung erörtert. wi/difuEntwicklungen im ländlichen Raum.Ökologisch und sozial orientierte Planung.Beiträge aus dem 294.Kurs, Berlin, Januar 1992.Graue LiteraturS93430006Ländlicher RaumDorfPlanungUmweltverträglichkeitAbfallwirtschaftDorferneuerungDorfentwicklungEnergieversorgungSozialverträglichkeitÖkologische PlanungFallbeispielBürgerbeteiligung