Hesse, Joachim Jens2012-03-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-8329-7073-4https://orlis.difu.de/handle/difu/199840Im Kontext der deutschen Regierungs- und Verwaltungsreformen gilt Niedersachsen aufgrund der Abschaffung einer ganzen gebietskörperschaftlichen Ebene (Bezirksregierungen/Regierungspräsidien) als ungewöhnlich erfolgreich. Um den Reformansatz auf der staatlichen Ebene durch komplementäre Bemühungen auch im kommunalen Bereich zu ergänzen, gilt das Interesse nun den Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes. Der Band dokumentiert den hier gegebenen Stabilisierungs- und Handlungsbedarf und sucht daraus Reformoptionen abzuleiten. In einem empirisch-analytischen und methodischen Verfahren wird die Zukunftsfähigkeit der kommunaler Verwaltungsstrukturen und der gegebenen Gebietskulissen überprüft. Ergänzt durch intensive Vor-Ort-Diskussionen mit den Akteuren und ergänzende Analysen in Teilräumen (Südniedersachsen, Nordostniedersachsen, Raum Wolfsburg-Gifhorn-Helmstedt) kommt es zur derzeit wohl materialreichsten Untersuchung der kommunalen Verwaltungsstruktur in Deutschland.Handlungs- und zukunftsfähiger Kommunalstrukturen. Der Fall Niedersachsen.MonographieDW25168VerwaltungKommunalverwaltungGebietskörperschaftVerwaltungsreformKooperationVerwaltungsstrukturRegionale ZusammenarbeitHandlungsbedarf