Sauter, Joseph1981-01-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/469205Die Anwendung von Luftbildern in der Raumplanung ist aus folgenden Gründen eine wertvolle Hilfe: 1. als Illustrations- und Demonstrationsmittel zur Veranschaulichung räumlicher Gegebenheiten und Planungsabsichten, 2. als Grundlage für die gesamträumliche Analyse und Beurteilungsgrundlage raumplanerischer Probleme, 3. als Hilfsmittel zur gezielten Vorbereitung der im Zusammenhang mit Siedlungs- und Gestaltungsplanungen stehenden und durchzuführenden Feldbegehungen. Der Autor berichtet hierüber am Beispiel des Kantons Graubünden. hbWissenschaft/GrundlagenKartographieLuftbildLuftbildinterpretationAnwendungsbereichRaumplanungRegionalplanungAnwendung von Luftbildern in der Raumplanung.Zeitschriftenaufsatz050136