1997-09-032020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/58031Wirksame Benutzerbetreuung ist eine Voraussetzung dafür, daß die Produktivitätssteigerungen, die von Investitionen in Informationstechnik erwartet werden, auch eintreten. Die Anforderungen an die Benutzerbetreuung sind hoch. Sie muß nicht nur Ansprechpartner für technische Probleme und Fragen sein, die im Zusammenhang mit den verschiedenen Anwendungen auftreten. Viel wichtiger ist es, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an deren Arbeitsplatz so zu qualifizieren und zu motivieren, daß sie sich mit ihrer Arbeit auseinandersetzen und die Gestaltungsspielräume nutzen, die Informationstechnik heute bietet. Wesentliches Organisationskriterium ist die Nähe zum Anwender. Es empfiehlt sich, das in der Verwaltung vorhandene Expertenwissen zu nutzen sowie interne und externe Dienstleister in Anspruch zu nehmen und die kommunale Zusammenarbeit zu pflegen. Benutzerbetreuung soll in ein Netz von Experten eingebunden sein. difuTechnikunterstützte Informationsverarbeitung: Benutzerbetreuung.Graue LiteraturDHCXI19976VerwaltungKommunalverwaltungInformationsverarbeitungInformationstechnologieKommunalbediensteterBerufsqualifikationVerwaltungsorganisationKommunale ZusammenarbeitNutzerBetreuungPersonalentwicklungVerwaltungsmodernisierung