Bimberg, UlrichFroembling, IngoSteins, Olaf1983-07-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/496793Die historische Entwicklung gemeinnütziger Wohnungsbaugesellschaften ist geprägt durch eine Vielzahl wirtschaftlicher, kultureller und gesellschaftspolitischer Ziele. Entsprechend ihrer jeweiligen Entwicklungsgeschichte standen bei fast allen gemeinnützigen Wohnungsunternehmen neben der quantitativen Wohnungsversorgung auch die Reform der Wohnungspolitik und die Entwicklung neuer Lebens- und Kulturformen im Vordergrund. Am Beispiel der in der Stadt Wuppertal vorhandenen gemeinnützigen Wohnungsbauunternehmen werden die Anfänge des gemeinnützigen Wohnungsbaus und die Entwicklung verschiedener Wohnungsunternehmen der Richtungsgewerkschaften beschrieben. zaWohnungspolitikWohnungsbauGemeinnütziges WohnungsunternehmenWohnungsunternehmenGenossenschaftEntwicklungsgeschichteZielWohnungspolitikReformVerbandZur historischen Vielfalt von Richtungsgenossenschaften am Beispiel Wuppertal.Zeitschriftenaufsatz079196