Stiglbauer, KarlLackinger, Otto1981-08-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/477915Die Aufgabe der Untersuchung besteht darin, das zentralörtliche System beiderseits der österreichisch-bayerischen Grenze vergleichend darzustellen und die Auswirkungen der Grenze bzw. der grenzüberschreitenden Beziehungen darauf bezogen zu analysieren.Dabei ist es erforderlich, die grenzüberschreitenden zentralörtlichen Beziehungen für Arbeits- und Versorgungszentren getrennt darzustellen.Bezüglich des Struktureffekts wird nachgewiesen, daß die bayerischen zentralen Orte wirtschaftlich und einwohnermäßig gewichtiger sind als die oberösterreichischen und die grenzüberschreitenden zentralörtlichen Verflechtungen durch die Dominanz in Richtung Bayern geprägt sind.Darüber hinaus werden Ansätze neuer, konzeptiver Formen der grenzüberschreitenden Kooperation ausführlich behandelt. goj/difuZentraler OrtGrenzraumVerflechtungsbereichVersorgungszentrumRaumordnungZentrale Orte im Grenzraum. Untersuchung des oberösterreichisch-bayerischen Grenzgebietes.Monographie059300