ERTEILTPriebs, Axel2020-02-212020-02-212022-11-252020-02-212022-11-2520201867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/258962Die deutschen Agglomerationen stehen vor großen Herausforderungen. Wohnungsnot, Klimakrise, soziale Spaltung, Luftbelastung und Verkehrsinfarkt reichen als Stichworte aus, um die Breite und Dringlichkeit der stadtregionalen Handlungserfordernisse deutlich zu machen. Dabei sind die Agglomerationen institutionell, d. h. in ihren Entscheidungs- und Handlungsstrukturen, unterschiedlich gut auf die Bewältigung der zahlreichen Aufgaben vorbereitet und bei den planungs- und bodenrechtlichen Instrumenten auf bundes- und landesrechtliche Vorgaben angewiesen. Aus dem großen Katalog der Problemstellungen sollen in diesem Beitrag die Möglichkeiten zur Stärkung der räumlichen Planung und der regionalen Organisation in den Agglomerationen näher betrachtet werden.Stärkung der regionalen Planung in Verdichtungsräumen.Zeitschriftenaufsatz2627622-72482055-6BallungsraumVerdichtungsraumSiedlungsplanungStadtregionVerkehrsplanungSchienenverkehrFlächennutzungsplanungRegionalplanungRaumplanung