Cassens, Cord2015-12-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/216102Die Zusammensetzung des Substrats im Fermenter einer Biogasanlage kann sehr unterschiedlich sein: Gülle, Schlamm aus Kläranlagen, Nebenprodukte aus der Lebensmittelindustrie und organischer Hausmüll können ebenso zur Energiegewinnung genutzt werden wie jeder andere Schlamm oder Abfall aus organisch abbaubarem Material. Ein speziell für diese unterschiedlichen Substrateigenschaften entwickeltes, extern montiertes "Gas-Mix"-System an einem Biogasbehälter bewirkt eine Gaszirkulation und erhöht so die Methanausbeute um drei bis fünf Prozent.Lukrativer Kreislauf. Externes System senkt die Kosten bei Biogas.ZeitschriftenaufsatzDH22544VersorgungEnergieEnergiegewinnungAlternativenergieAbfallverwertungBiomasseEnergietechnologieBiogasanlageErtragOptimierungErneuerbare Energie