Schaffer, Franz1994-05-272020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/16963Mit dem Beitrag werden u.a. Ergebnisse eines interdisziplinären Gutachtens von Instituten der Universitäten Augsburg, Stuttgart-Hohenheim und Hannover vorgestellt. Das Gutachten hatte zur Aufgabe, die innovativen Impulse, die ein Konzept "Wissenschaftsstadt Ulm" auf die grenzüberschreitende 'Region Donau-Iller' ausüben könnte (auf Wirtschaftsstruktur und Arbeitsmarkt, Infrastruktur und Ökologie, Wissenstransfer- und Weiterbildungsmöglichkeiten), vorab zu ermitteln. Auf dieser Basis wurden Entwürfe von strukturpolitischen Leitlinien und von innovativen Stadt- und Regionalentwicklungskonzepten entwickelt. Dies war Grundlage für einen Vorschlag von realisierbaren Maßnahmen und konkreten Projekten unter Beteiligung einerseits der Bevölkerung sowie andererseits von kommunalpolitisch verantwortlichen Gremien und Planungsinstanzen der Region. - St.Wissenschaftsstadt Ulm. Neue Impulse für die Stadt- und Regionalentwicklung.Aufsatz aus SammelwerkB94040315RegionalentwicklungStadtentwicklungForschungspolitikFachhochschuleForschungsorganisationInnovationsberatungTechnologiezentrum