Grammann, Klaus2001-08-302020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520003-631-37008-3https://orlis.difu.de/handle/difu/54668Die Untersuchung befasst sich mit der Frage, welchen Standard das Bundes-Immissionsschutzgesetz und das Bundes-Bodenschutzgesetz der Wiedernutzbarmachung von Altstandorten setzen. Im Mittelpunkt stehen dabei die immissionsschutzrechtlichen Betreiberpflichten und die Sanierungspflicht nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz. Inhalt und Reichweite dieser Pflichten und ihr Verhältnis zueinander werden ausführlich erörtert. Unter Berücksichtigung der Situation des Brachflächenrecyclings wird auf das Spektrum der haftungsauslösenden Ursachen, die Frage nach den Adressaten und den Aspekt der Nachhaftung eingegangen. difuDie Mobilisierung von Industrie- und Gewerbebrachen. Die Verantwortung des Flächennutzers für Standortkontaminationen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und dem Bundes-Bodenschutzgesetz.MonographieDG1789UmweltschutzUmweltschutzrechtBundesimmissionsschutzgesetzUmweltbelastungOrdnungsrechtHaftungsrechtRevitalisierungBodenschutzFlächensanierungBrachflächeFlächennutzungKompetenzBundesbodenschutzgesetzKontaminationAltlastensanierungBetreiberpflichtGewerbebracheGewerbliche BrachflächeIndustriebrache