Tenfelde, Klaus2012-08-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-525-37015-5https://orlis.difu.de/handle/difu/200539Seit seiner Aufsehen erregenden Promotion über die Sozialgeschichte der Ruhr-Bergarbeiter im 19. Jh. hat sich die Produktivität des Historikers Klaus Tenfelde immer wieder in Aufsätzen entfaltet. Dabei hat er den Blick früh von der Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung zu Grundfragen der modernen deutschen Sozialgeschichte erweitert und neue Themen innovativ erschlossen. Der Bogen spannt sich auch in der Auswahl des Buches, die er selber noch zusammengestellt hat, von Familie, Geschlechterbeziehungen und Generationen zu Geselligkeit, Vereinen und Parteien, von der Stadtgeschichte zu Konsum und Religion.Arbeiter, Bürger, Städte. Zur Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.MonographieDW25870GesellschaftsordnungGeschichteSoziologieSozialstrukturKonfessionStadtVereinSozialgeschichteBürgertumArbeitergeschichte