1983-02-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/493352Wohnumweltverbesserung und Verkehrsberuhigung haben in der letzten Zeit einen höheren Stellenwert auf der Liste bürgerschaftlicher Wünsche erhalten. Für die Kommunalpolitik ergibt sich daraus die Aufgabe, die städtebaulichen Aspekte dieser Veränderung zu durchdenken. Dazu werden Planungsbeispiele aus mehreren Städten dargestellt. Es wird beschrieben, welche Probleme und Schwierigkeiten sich bei der Planung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und eines Radwegenetzes ergeben. Für die verkehrstechnische und rechtliche Probleme der Planungsmaßnahmen werden Lösungswege aufgezeigt. gk/difuWohnumfeldverbesserungVerkehrsberuhigungLebensqualitätVerkehrKommunalpolitikPlanungsmaßnahmeWohnumweltverbesserung und Verkehrsberuhigung. Fachtagung der KPV/NW in St. Augustin.Graue Literatur075718