1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522444Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm verfolgt unter anderem das Ziel, innerhalb anderer Anliegen der Umweltpolitik die von ihr geforderte Minderung des Fluglärms aus zivilen und militärischen Flugbewegungen den Verantwortlichen und der Bevölkerung, auch über Grenzen hinweg, stärker als bisher ins Bewusstsein zu rücken.Sie arbeitet dazu in nationalen und internationalen Gremien mit. Zur Fluglärm-Problematik wird die Neufassung der DIN 45643 erläutert, die grundsätzlich für alle Flugzeuggeräusche und für alle Aufgaben der Fluglärmmessung anwendbar ist. Eine Reihe von noch ungelösten Fragen wird aufgezeigt. (kb)UmweltbelastungLärmbelastungLärmschutzÜberwachungBewertungLärmmessungMesseinrichtungVorschriftGrenzwertSchallpegelNormungUmweltpolitikFlugverkehrFlugzeugSchutzbereichVerbandDIN-NormUmweltpflegeFluglärmBericht der Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V. für die Generalversammlung der Europäischen Vereinigung am 21. September 1984 in Toulouse.Zeitschriftenaufsatz105665