ERTEILT2014-05-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/221328Die Veranstaltung bezieht sich inhaltlich auf acht Handlungsfelder, die in Arbeitsgruppen behandelt werden: Regenerative Energieerzeugung, Energieversorgung in kommunaler Verantwortung, Kommunale Liegenschaften, Energieeffizientes Bauen und Sanieren, Stadtplanung, Siedlungsentwicklung, Integrierte Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement/ÖPNV; Wasserwirtschaft, Hochwasserschutz; Boden, Forstwirtschaft, Naturschutz/Biologische Vielfalt/Stadtklima und Lufthygiene; Information, Kommunikation, Bildung, Gesundheit, Katastrophenschutz, Öffentliche Sicherung. und Ordnung. Neue Maßnahmenvorschläge stehen am Ende der Veranstaltung, so auch in der Dokumentation.ALLKommunalkongress Klimaschutzplan NRW. Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmaßnahmen in Kommunen erfolgreich umsetzen. Ergebnisdokumentation.Graue LiteraturR72Q1C0MDM14031487Institut für Organisationskommunikation -IFOK-, BerlinKlimaNaturEnergieEnergieverbrauchAlternativenergieEnergieversorgungGemeindeunternehmenEnergieeinsparungVerkehrsplanungWasserwirtschaftHochwasserschutzForstwirtschaftLandwirtschaftKatastrophenschutzÖffentliche SicherheitStadtklimaInformationEnergieeffizienzErneuerbare EnergieIntegrierte VerkehrsplanungEnergetische SanierungKlimaanpassungKlimafolgenanpassungBiodiversität