Schulz, Ronald1996-07-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102909Die Studie befaßt sich mit der Kostenverteilung zwischen Verursachern und Geschädigten im öffentlichen und Privatrecht bei Bodenkontaminationen und Altlasten. Im Privatrecht geht die Untersuchung insbesondere auf die §§ 823, 1004 BGB sowie auf haftungsrechtliche Regelungen ein. Im weiteren erläutert der Autor die Wirkung öffentlich-rechtlicher Genehmigungen und den Schutz des Geschädigten beim Erwerb kontaminierter Grundstücke. Der besonderen Situation in den neuen Bundesländern trägt die Arbeit mit einem eigenen Kapitel Rechnung. Im öffentlichen Sanierungsrecht werden als Rechtsgrundlagen das allgemeine Ordnungsrecht sowie der Einfluß des Privatrechts analysiert, weil das privatrechtliche Lastenverteilungssystem auch die Regulierung der Kosten öffentlich-rechtlicher Sanierungslasten zwischen Privaten erfaßt. rebo/difuDie Lastentragung bei der Sanierung von Bodenkontaminationen.MonographieS96140024BodenverunreinigungBodenschutzKostenHaftungZivilrechtOrdnungsrechtAbfallrechtGrundstücksrechtBodenrechtEntsorgungUmweltschutzKontaminationAltlastAltlastensanierung