1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/529772Im Hafen von Harwich wird zur Überwachung der ca. 24.000 Schiffsbewegungen pro Jahr ein neuentwickeltes Radargerät eingesetzt. Das Gerät erfasst manuell bis zu 20 Ziele, verfolgt automatisch Ziele mit Darstellung der Zieldaten und ermöglicht neben der Speicherung von bis zu 80 Videokarten mit je 40 Linien die Wahl von 40 Navigationslinien und die Zielverfolgung durch einstellbare Nachleuchtschleppen. Die Tageslicht-Rasteranzeige ist dem herkömmlichen Fernsehbild weit überlegen und ermöglicht den Betrieb in heller Umgebung. (fr)SeehafenSchiffsverkehrÜberwachungGerätVerkehrsüberwachungÜberwachungsgerätRadargerätRadaranlageVerkehrWasserverkehrRasterscan für Verkehrsüberwachung in Harwich. Krupp Atlas Elektronik.Zeitschriftenaufsatz116768