Müller, Udo1998-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/74007Die acht Beiträge des finanzwissenschaftlichen Symposiums anläßlich des 50jährigen Bestehens des hessischen Landesrechnungshofes befassen sich mit Perspektiven von Haushaltsreform und Finanzkontrolle. Dabei wird ein Schwerpunkt auf eine verfassungsrechtliche Würdigung der Schuldengrenze nach Artikel 115 GG und ihre Implikationen für die Finanzpolitik gelegt. Andere Beiträge thematisieren die Notwenigkeit und die Probleme effizienzorientierter Budgetreformen, die Risiken und Grenzen moderner Finanzierungs- und Finanzinstrumente. Schließlich geht ein Beitrag auf innovative Konzepte für Prüfung und Organisation von Rechnungshöfen ein. goj/difuHaushaltsreform und Finanzkontrolle.MonographieDW2598FinanzwesenHaushaltswesenEffektivitätskontrolleVerfassungsrechtVerschuldungFinanzpolitikHaushaltsreformFinanzkontrolleBudgetierungRechnungshofNeuverschuldung