Gaelzer, Ralph1981-12-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/482538Zunächst werden, nach einer Abgrenzung des Themas und der Besprechung der verwendeten Begriffe, die für die städtische Grünplanung relevanten Faktoren herausgearbeitet, gegliedert nach drei Gruppen die Funktion der Grünräume in der Großstadt, die Stellung der Grünplanung in der Stadtentwicklungs- und Bauleitplanung, die Planungsgrundlagen für alle Grünflächensparten. In einem zweiten Arbeitsschritt werden vier methodisch unterschiedliche Planungsarbeiten (für Darmstadt, Wulfen, Hannover und Ludwigshafen) vorgestellt und kritisch diskutiert, und zwar nach Fragestellungen zum Inhalt, unter Verwendung des Materials aus dem ersten Arbeitsschritt, zur Arbeitsmethode und zur Verwirklichung der Planung. Als Folgerung aus den Ergebnissen der Diskussion wird in einem dritten Schritt ein Entwurf für ein Ablaufschema für die städtische Grünplanung zum Flächennutzungsplan entwickelt. im/difuGrünplanungGroßstadtFlächennutzungsplanLandschaftsgestaltungGrünraumHausgartenÖffentliche GrünflächeSportanlageFriedhofVerkehrsgrünflächeStadtentwicklungsplanungBauleitplanungErholungFreizeitUmweltschutzBeitrag zur methodischen Grünplanung für Großstädte.Monographie063961