1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/461903Das Instrument der agrarstrukturellen Vorplanung, das im Rahmen des Flurbereinigungsgesetzes geschaffen wurde, zeigt trotz vorhandener Richtlinien in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Durchführungsformen. Die vorliegende Studie versucht, ein möglichst umfassendes Bild über den derzeitigen Stand der Agrarstrukturplanung in der BRD zu geben, wobei die Bestandsaufnahme auf der Basis einer Umfrage bei den Landwirtschaftsministerien erfolgte. Erhoben wurden Merkmale der Planungsgebiete, Dauer, Art und Methoden der Planung, Auftraggeber und Bearbeiter etc. Die Umfrageergebnisse sind in Form von Tabellen oder Karten im Arbeitsbericht enthalten.bp/difuFlurbereinigungAgrarstrukturFlächennutzungsplanungLandwirtschaftRaumplanungForstwirtschaftBestandsaufnahme der agrarstrukturellen Vorplanungen in der Bundesrepublik Deutschland.Graue Literatur039672