Strauch, Hans-Joachim2007-09-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/162365Datentechnik und Informationstechnologie haben in den letzten Jahrzehnten richterliche Arbeitstechniken in großen Sprüngen verändert. Die Integration von Datenbanknutzung und Textproduktion ist nahezu zur Selbstverständlichkeit geworden. Für die traditionelle, normtextbezogene Methodenlehre ist das alles kein Thema. Aber lassen grundlegende Veränderungen in den Arbeitstechniken die Ergebnisse - eben das, was als Recht gesprochen wird - wirklich unberührt? Konkret etwa: wird das Recht durch mehr Informationen "besser" - oder wird es zukünftig eher "gegoogelt"? difuWandel des Rechts durch juristische Datenbanken?ZeitschriftenaufsatzDM07083003VerwaltungsrechtRechtsprechungDatenbankBibliothekInformationstechnologieEDVMethodikRechercheOnlineFachliteraturRechtsanwendungRechtsfindung