1981-08-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/477889Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, die verschiedene Verbände und Organisationen zusammenschließt, veröffentlicht Grundsätze und Richtlinien für ihre Arbeit. Als ihr Ziel formuliert sie, "die Behinderten vollständig und dauerhaft in Arbeit, Beruf und Gesellschaft einzugliedern und damit von der Hilfe anderer möglichst unabhängig zu machen''. Als Grundlage für ihre Tätigkeit erarbeitete sie die folgenden Paragraphen, thematisch aufgeführt Personenkreis, Auskunfts- und Beratungsstellen, Veranlassung von Maßnahmen der Arbeits- und Berufsförderung durch Ärzte, Rehabilitationsträger und Krankenkassen, Beratung, Beteiligung, Verfahren, Durchführung des Gesamtplanes, Betreuung, Vorleistung, Leistungsrahmen, Verhältnis Rehabilitationsträger zu Berufsförderungswerken, Öffentlichkeitsarbeit, Absprachen. st/difuBehinderterArbeitsförderungBerufsförderungRehabilitationBeratungsstelleSozialer DienstSozialwesenGrundsätze der Rehabilitation - Frankfurter Vereinbarung.Aufsatz aus Sammelwerk059274