Battista, Valerio di1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514196Die Instandsetzung und Erneuerung von Gebäuden hat zu tun mit bereits abgeschlossenen Prozessen, die manifest sind, und mit zukünftigen Prozessen, die mehr oder weniger offen sind. Zwei grundlegende Zielrichtungen können verfolgt werden. Eine Substanzerhaltung bzw. -verbesserung, die als kontinuierlicher Prozess zu denken ist, und eine neue Nutzung der Bausubstanz, die Eingriffe in die Funktionszusammenhänge erforderlich machen kann, um den zukünftigen Anforderungen Rechnung tragen zu können. hezWissenschaft/GrundlagenPlanungstheoriePlanungssystemNutzungsplanungErneuerungsplanungErhaltungsmaßnahmeKonservierungGebäudesanierungZielfindungArchitekturspracheNutzungskonzeptNutzungsänderungProjektzielProjektablaufIl sistema progettuale.Zeitschriftenaufsatz097251