2003-11-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262003https://orlis.difu.de/handle/difu/133187Mit der Vorlage des Entwurfs eines Landesentwicklungsplans für den Gesamtraum (LEP GR) der Länder Berlin und Brandenburg werden ausgehend vom gemeinsamen Landesentwicklungsprogramm und den Konkretisierungen durch den LEP eV (engerer Verflechtungsraum) mit den ergänzenden Festlegungen für den äußeren Entwicklungsraum die Planungen zur räumlichen Ordnung und nachhaltigen Entwicklung des gemeinsamen Planungsraums vervollständigt. Er umfasst die Darstellung des Leitbildes der räumlichen Entwicklung für den äußeren Entwicklungsraum, die Festlegungen hinsichtlich der Siedlungsentwicklung, der Verkehrserschließung und zur Freiraumentwicklung. Der methodisch neue Ansatz eines vorbeugenden Hochwasserschutzes und der -vorsorge bildet ein bedeutendes Einzelthema für die Landesplanung. goj/difuLandesentwicklungsplan für den Gesamtraum Berlin-Brandenburg (LEP GR). Ergänzende raumordnerische Festlegungen für den äußeren Entwicklungsraum. 2. Entwurf vom 1. April 2003.Graue LiteraturDF7463LandesplanungLandesentwicklungsplanStadtregionLeitbildRaumentwicklungSiedlungsentwicklungSiedlungsstrukturVerkehrserschließungFreiraumplanungLändlicher RaumHochwasserschutzNachhaltige Entwicklung