Hofer, Fritz1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/529515Es wird anhand von Heizwerten von Energiekosten bewiesen, dass die Nutzung des Papieranteils im Müll als Brennstoff sowohl ökonomisch als auch ökologisch günstiger ist als die Verwertung des Altpapiers. Das mit Altpapiersammlung einzugrenzende Deponievolumen ist weit geringer als bei der Verbrennung des Mülls. Die Möglichkeit zur Nutzung beliebiger Altpapiermengen ist bei der papiererzeugenden Industrie nicht gegeben. 100 t Altpapier in einem Müllheizkraftwerk eingesetzt, können 36 t Heizöl einsparen. Dabei wächst Papierholz nach, ist also im Gegensatz zum Öl kein unersetzlicher Rohstoff. (-z-)AbfallverwertungÖkologieWirtschaftlichkeitEnergiegewinnungAltpapierHeizwertVersorgung/TechnikAbfallAltpapier aus Müll - stofflich oder energetisch verwerten?Zeitschriftenaufsatz116509