1983-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/494571Umfragen haben gezeigt, dass Eltern und Kinder im eigenen Haus zufriedener sind als in Miethäusern. Es wird der Mangel am eigenen Kinderzimmer und dessen nicht ausreichende Größe beklagt. Für Planer und Bewohner gilt, das Bewusstsein für die Bedeutung von Spielen und Wohnen für Kinder zu stärken. kbWohnen/WohnungWohntypWohnformGrößeBelegungWohngebäudeBefragungGesellschaftKindKinderzimmerWohnbedürfnisSpielbereichWohnungsgrundrissBesitzBevölkerungEigentumFörderungWohnungen engen Kinder ein. Repräsentativ-Umfrage bestätigt Mangel an Spielraum / Wunsch - 25 Quadratmeter.Zeitschriftenaufsatz076951