Falke, Josef2004-11-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/128929Mit den Beiträgen: A) Verordnung über persistente organische Schadstoffe (POP). Die EG-Verordnung Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29.4.2004 über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG stellt diesen Rechtsrahmen dar. B) Einbeziehung von Umweltbelangen in andere politische Bereiche. difuNeueste Entwicklungen im Europäischen Umweltrecht.ZeitschriftenaufsatzDC4597UmweltschutzEuroparechtUmweltschutzrechtUmweltpolitikSchadstoffemissionOrganischer SchadstoffEG-VerordnungGemeinschaftsrecht