Gensior, Sabine1981-05-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/475162Die Arbeit ist eine kritische Sekundäranalyse von Studien, in denen gesellschaftliche Partialanalysen und politische Planungsprobleme im Bereich von Berufsbildung und Arbeitsmarkt thematisiert werden.Ein wesentliches Ziel der Untersuchung besteht in der Auseinandersetzung mit bestimmten theoretischen und methodologischen Positionen, die in prognostischer bzw. interpretierender Absicht staatliche Tätigkeit daraufhin untersuchen, wie sie auf ökonomische und politische Anforderungen reagiert.Absicht dabei ist es, theoretische Einsicht in die den Prozessen von Arbeitsmarkt und Berufsbildung zugrundeliegenden gesellschaftlichen Gesetzmäßigkeiten zu gewinnen.Forschungsstrategische Absicht der Arbeit ist es, den interpretativen, hermeneutischen und subjektbezogenen Ansätzen ein erklärendes, analytisches und auf objektive Prozesse bezogenes Vorgehen entgegenzustellen.Als ,,Gesamtarbeiter'' wird das gesellschaftliche Arbeitspotential als Ganzes verstanden. mk/difuArbeiterArbeitsmarktArbeitsmarktpolitikBerufsbildungspolitikArbeitTheorieSozialwesenBildungswesenGesamtarbeiter, Staat und Arbeitsmarkt. Sozialwissenschaftliche Forschung zwischen Interpretation und Prognose.Monographie056504