2009-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/168184In den Beiträgen wird hinterfragt, inwieweit soziale Teilhabe aller und sozialer Zusammenhalt in den Städten verwirklicht sind und ob sich nicht neue Herausforderungen für die sozialorientierte Stadtpolitik ergeben. Teilhabe, Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit sind hohe Güter der europäischen Zivilgesellschaft. Insofern gilt es nicht nur Bestehendes zu bewahren, sondern die sich teils dramatisch verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zum Anlass für eine Reformulierung sozialer Stadtpolitik zu nehmen und einen Blick auf die Praxis zu werfen, wobei insbesondere der Beitrag europäischer Programme für eine sozial ausgerichtete Politik in den Städten beleuchtet werden soll.Soziale Kohäsion in Städten Europas. Themenheft.ZeitschriftenaufsatzDM09091401StadtentwicklungsplanungStadtentwicklungStadterneuerungStadtSegregationStadtsoziologieProblemraumKohäsionGesellschaftLeitbildRegionale DisparitätFörderungsprogrammGleichheitSoziale UngleichheitRäumliche DisparitätTeilhabeKohäsionspolitikPolarisierungSozialraumorientierungStadtpolitikIntegrierte StadtentwicklungsplanungRahmenbedingungBenachteiligter StadtteilSoziale Stadt