Müller, ChristianRößner, Sören2014-11-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/214544Im April 2014 ist die EU-Richtlinie über die Konzessionsvergabe in Kraft getreten. Diese muss binnen zwei Jahren in nationales Recht umgesetzt werden. Damit wird künftig auch die Vergabe von Dienstleistungskonzessionen einem verbindlichen Reglement unterliegen. In dem Beitrag wird erklärt, welche Folgen das für die öffentliche Wohnungswirtschaft bei der Breitbandversorgung hat.Folgen für die öffentliche Wohnungswirtschaft bei der Breitbandversorgung. Konzessionsrichtlinie in Kraft getreten.ZeitschriftenaufsatzDH20986WohnungswesenWohnungswirtschaftGemeindeunternehmenWohnungsbauWohnungsbestandInfrastrukturausstattungKommunikationstechnologieGlasfaserUnternehmenDienstleistungAuftragsvergabeEuroparechtRichtlinieBreitbandverkabelungVergaberechtSchwellenwert