Kemper, Franz-Josef1981-05-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/474783Anhand von etwa 1200 Arbeiten, insbesondere aus der deutsch-, englisch-, und französischsprachigen Literatur über räumlich relevante Fragestellungen im Umkreis von Freizeit, Erholung und Fremdenverkehr soll ein Überblick über dabei verfolgte Ansätze, Themen und Methoden gegeben werden. Wenn der Verfasser von einer ,,Geographie der Freizeit'' spricht, dokumentiert er sein Interesse am gesamten Repertoire der Freizeitaktivitäten, soweit sie raumrelevant sind. Er berücksichtigt dabei Arbeiten über das Freizeitstättenangebot und das landschaftliche Erholungspotential, kurzfristige Freizeitaktivitäten und die Naherholung, Freizeitwohnsitze, den längerfristigen Fremdenverkehr und dessen Auswirkungen sowie den Tourismus in Entwicklungsländern. goj/difuFremdenverkehrNaherholungSozialgeographieFreizeitverhaltenBibliographieFreizeitProbleme der Geographie der Freizeit. Ein Literaturbericht über raumorientierte Arbeiten aus den Bereichen Freizeit, Erholung und Fremdenverkehr.Monographie056115