Hildebrandt, Eckart1989-07-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/550173Die Schrift gibt einen Überblick über die Rüstungsproduktion in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Rahmenbedingungen, d.h. die Krise des sicherheitspolitischen Konzepts, die steigenden sozialen und politischen Kosten der Rüstung sowie die Arbeitsplatzproblematik im Zusammenhang mit Rüstungsproduktion. Aus diesen Problemlagen und der Stellung der wichtigsten Interessengruppen werden die Möglichkeiten und Perspektiven der Rüstungskonversion diskutiert. Anhand von Fallbeispielen werden betriebliche Konversions-Initiativen dargestellt und im Hinblick auf die Mobilisierung der Beschäftigten, die Möglichkeiten der Arbeitsplatzsicherung und die Chancen neuer Produktentwicklungen eingeschätzt. kmr/difuRüstungRüstungsindustrieMetallindustrieProduktionArbeitsplatzGewerkschaftSicherheitspolitikFriedenspolitikUnternehmenFallbeispielGesellschaftspolitikVerbandArbeitsmarktWirtschaftspolitikIndustrieWirtschaftSekundärsektorRüstungskonversion, alternative Produktion und Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland.Monographie137873