Gerberding-Wiese, Irene1981-05-292020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251968https://orlis.difu.de/handle/difu/475369Es werden die definierten Beziehungszahlen aus der Baunutzungsverordnung in ihrer Relation untereinander und in ihrer planerischen Bedeutung vorgestellt. Darüberhinaus schlägt die Verfasserin vor, das Verhältnis der Freifläche zur Gesamtgeschoßfläche zu errechnen. Unter Freifläche soll dabei der unbebaute Grundstücksteil verstanden werden. Steigende bzw. fallende Freiflächenwerte entsprechen bei dieser Handhabung der jeweiligen Nutzung und spiegeln die Abhängigkeit von den Einwohnerdichten. ed/difuStädtebauDichtewertFreiflächenzahlBaunutzungsverordnungBauplanungsrechtBauleitplanungDichtewerte und Freiflächenzahl im Städtebau.Monographie056715