1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/517123Im Jahr 1970 schrieb die Stadt Wien einen Wettbewerb für die Gestaltung der U-Bahn aus. Die beiden Preisträger bildeten die Architektengruppe U-Bahn, der die Gestaltung des Ausbaus für die Stationen der Linie U 1 oblag. Eine städtische Arbeitsgruppe, aus zahlreichen Dienststellen zusammengestellt, koordinierte die Planungsarbeit. Insgesamt wurden 16 Trassenvarianten gefertigt und städtebaulich untersucht. Neben der Stationsplanung für die die AGU das Stiegenhaus entwickelte, das Passagen überflüssig macht, wurde im Stations- und Straßenbereich eine von der Bauzeit minimierte Oberflächengestaltung durchgeführt. (mh)U-BahnstationU-BahnbauTrassierungStädtebauStadtbildVerwaltungPlanungsgruppeOrganisationsplanungTrassenvarianteTrassenausbauOberflächengestaltungU-BahnDie Wiener U-Bahn-Stationen. Architektengruppe U-Bahn.Zeitschriftenaufsatz100217