Frank, Marcel2021-09-282021-09-282022-11-252021-09-282022-11-2520210340-4536https://orlis.difu.de/handle/difu/582622Seit vielen Jahren arbeitet die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) im Zuge ihres Projekts Null Emission intensiv daran, einen nachhaltigen und emissionsfreien ÖPNV zu realisieren. Ziel ist es, ab 2030 ausschließlich Busse mit klimaneutralen Antrieben zu beschaffen. Bis zu diesem Zeitpunkt soll bereits eine signifikante Flotte an emissionsfreien Bussen im Einsatz sein und die dafür benötigte Infrastruktur aufgebaut werden. Durch den bisherigen Einsatzbei der RVK hat sich gezeigt, dass die Brennstoffzellen-Technologie nicht nur für den ÖPNV bestens geeignet ist, sondern bereits die Marktreife erreicht hat.Auf dem Weg zu einem nachhaltigen emissionsfreien ÖPNV. Betriebserfahrungen mit der größten H2-Busflotte in Deutschland.Zeitschriftenaufsatz1868-79112463892-4241262-7Öffentlicher VerkehrÖffentlicher PersonennahverkehrRegionalverkehrNachhaltigkeitWasserstoffBrennstoffzelleUmgestaltungFuhrparkBusEmissionsminderungBusflotte