Chevallerie, Hildebert de la1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512124Grünflächenplanung bedeutet mehr als die Planung einzelner Grünobjekte. Sie bedeutet auch die Vertretung und Durchsetzung landschaftsplanerischer Zielsetzungen bei allen Planungen im Stadtgebiet, vor allem bei der Bauleitplanung. Die Durchsetzungsmöglichkeiten hängen stark vom Bewusstseinsstand der politischen Gremien ab. Bei Fachbehörden ist noch ein erhebliches Umdenken notwendig. Eine an ökologischen Zielsetzungen orientierte Planung schlägt sich in vielen Details nieder. csUmweltpflegeGrünordnungGrünplanungStadtentwicklungLandschaftsplanungStadtlandschaftUmweltschutzGrünflächenamtAufgabeLandschaftsplanung als Umweltschutzaufgabe. Neue Aufgaben der Grünflächenämter in der Stadtentwicklung.Zeitschriftenaufsatz094833