2015-12-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-902555-41-0https://orlis.difu.de/handle/difu/235715Es gibt eine Vielzahl an Familienformen und Wahlverwandtschaften, welche auch den Bedarf an alternativen Wohnformen entstehen lassen. Vor allem ältere Menschen, aber auch Eltern mit Kindern, Menschen die die Isolation satt haben und sich nach netten Nachbarn oder Mitbewohnern sehnen, suchen Möglichkeiten, um ihren Wunsch nach gemeinschaftlichem Wohnen zu verwirklichen. Aber die entsprechenden Angebote in Oberösterreich sind rar und meist nur auf Eigentumsbasis zu haben. Um hier bedürfnisgerechten leistbaren Wohnraum zu schaffen bedarf es eines Umdenkens bei der Wohnbauförderung.Alternative Wohnformen jetzt! Eine Dokumentation eines Symposiums im Oktober 2013.MonographieDW29439WohnungswesenWohnungspolitikWohnformWohngemeinschaft