Doornkamp, John C.1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501961Regionalplanung ermöglicht eine Querverbindung zwischen den nationalen Planungskonzepten und den örtlichen Erwartungen. Dabei müssen die Gegebenheiten der Landschaft und die darin wohnenden Bevölkerungen berücksichtigt werden. Regionalplanung sollte umweltfreundlich ausgerichtet sein. Dafür müssen im Rahmen einer Planung die Grenzen des Naturraums definiert werden, die Dynamik und der Charakter des Systems verstanden werden, die Folgen eines Planungsvorschlages für das Umweltsystem untersucht werden und die Voraussetzungen des Naturraums auf die Planungsvorschläge diskutiert werden. SieRaumordnungRegionalplanungRessourcenEntwicklungsplanungUmweltplanungGeographieErhebung/AnalyseEntwicklungslandThe physical basis for planning in the third world - regional planning.Zeitschriftenaufsatz084424