Bahlinghorst, AnkeSpecht, Oliver2004-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/136578Elektronisches Ticketing, automatische Fahrpreisfindung, Internet Ticketing und Mobile Ticketing werden derzeit als Vertriebsoptionen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit diskutiert. Die Einführung neuer Vertriebsoptionen ist dann ratsam, wenn sie nicht nur attraktiv für den Endkunden sind, sondern auch finanziellen Erfolg versprechen. Ein kritischer Erfolgsfaktor der Wirtschaftlichkeitsanalyse ist die kooperationsraum- und landesweite Betrachtung der Effekte. Denn sowohl die spezifischen Unternehmensstrukturen als auch die unternehmensübergreifenden Prozesse und Synergien besitzen einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis. difuElectronic ticketing, automatic pricing, internet ticketing, and mobile ticketing are currently being considered as new distribution channels in order to increase corporate competitiveness. The introduction of new distribution channels is recommended whenever the results are expected to have a positive impact not only on customer satisfaction but above all on financial indicators. Corporate structures, intercorporational processes, and synergy effects have a significant influence on economic results. Therefore, a state and network wide examination of impacts is one of the key success factors of any profitability analysis. difuEinführung neuer Vertriebskonzepte auf dem Prüfstand. Wirtschaftlichkeitsanalysen zur systematischen Beurteilung neuer Vertriebsoptionen im ÖPNV.ZeitschriftenaufsatzDG3446Öffentlicher VerkehrVerkehrswirtschaftLeistungssteigerungWirtschaftlichkeitWettbewerbVerkehrsunternehmenAttraktivitätMarketingKundenorientierungVertriebskonzeptZahlungssystemE-TicketingMobilfunk