Schumann, Frank1994-07-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/98891Untersuchungsgegenstand der Studie sind die in regionalen Verbänden zusammengefaßten ländlichen Warengenossenschaften. Durch den sich in der Landwirtschaft abzeichnenden Strukturwandel sind auch die Genossenschaften gezwungen, neue Organisationsformen mit dem Ziel aufzubauen, die sich wandelnden Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Ziel der Studie ist es, für den Bereich der alten Bundesländer zukunftsträchtige Organisationsformen für die ländlichen Warengenossenschaften auf der Basis von Förderungsgenossenschaften zu erarbeiten. Die Studie basiert auf einer Expertenbefragung von Vertretern der Hauptgenossenschaft oder des Genossenschaftsverbandes in jedem Verbandsgebiet, in der die Befragten nach den bereits verwirklichten oder in Planung genommenen Maßnahmen zur strukturellen Veränderung der Genossenschaften Auskunft gaben. sosa/difuDie strukturelle Entwicklung der ländlichen Warengenossenschaften.Graue LiteraturS94160040BefragungGenossenschaftOrganisationsstrukturStrukturänderungLändlicher RaumRegionalanalyseVereinVerbandHandelLandwirtschaftWarengenossenschaftGenossenschaftsverband