Becker, Wolfang1991-03-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/560951Mit ihren über 11.000 Studenten an insgesamt sechs Fakultäten und rund 1.000 Bediensteten im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich stellt die Universität Augsburg einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Stadt Augsburg und den umliegenden Wirtschaftsraum dar. Ziel dieser Untersuchung ist es, die von der Universität Augsburg auf den umliegenden Wirtschaftsraum ausgehenden ökonomischen Wirkungen zu analysieren sowie die dabei auftretenden Rückkopplungseffekte und Entwicklungspotentiale darzustellen. Hierzu sollen die aus dem Bau und dem Betrieb der Universität resultierenden Ausgaben- und Nachfrageeffekte quantifiziert und auf ihre kommunal- bzw. regionalwirtschaftliche Relevanz hin überprüft werden. geh/difuHochschuleWirtschaftsstrukturWirtschaftsraumWirkungsanalyseEntwicklungspotenzialWirtschaftsentwicklungBefragungWirtschaftRegionalwirtschaftUniversität und Wirtschaftsstruktur. Zur kommunal- und regionalwirtschaftlichen Bedeutung der Universität Augsburg. Abschlußbericht zum Forschungsprojekt Typ B der Univ. Augsburg.Graue Literatur148913