Scheer, Hermann2006-01-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-88897-390-2https://orlis.difu.de/handle/difu/192656Der Wechsel zu erneuerbaren Energien ist ein Wettlauf mit der Zeit - aus ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Gründen. Die Ablösung atomarer und fossiler Energien kann weder über die konventionelle Energiewirtschaft noch über globale Verträge kommen. Der archimedische Punkt ist "Energieautonomie" - als politisches, technologisches und wirtschaftliches Konzept, das eine weltweite Dynamik in Gang setzen kann. difuEnergieautonomie. Eine neue Politik für ernmeuerbare Energien.MonographieDW17639EnergieAlternativenergieSonnenenergieReflexionErneuerbare Energie