1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/455783Seitens der Stadtplanung bestand der Wunsch, Christianshavn - als einmaligdastehender historischer Stadtteil von Kopenhagen - gegen Bodenspekulationen, weitere Vergrößerung und verkehrstechnische Eingriffe zu schützen und einen Erneuerungsplan zu erarbeiten, verbunden mit dem Vorschlag für die Wiederbenutzung militärischer Anlagen und Gebäude, die teilweise 1971 von Hippies besetzt wurden, die die ''Freistadt Christiania'' gründeten. Sozialpädagogisch bestand auch die Absicht, Möglichkeiten zu ergründen, wie die Besitzergreifung von Wohnungen, die zur Zeit in jeder Großstadt erfolgt, einkalkuliert und weiterentwickelt werden kann.StadtteilsanierungDenkmalschutzHausbesetzungStadterneuerungSanierungSozialarbeitPlanungSoziologieChristianshavn og det fremtidige Christiania. (Christianshavn und das zukünftige Christiania.)Zeitschriftenaufsatz032997