Bleckmann, Albert1993-03-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/94975Die Diskussion um die Sanierung der ostdeutschen Wirtschaft und damit um die Arbeit der Treuhandanstalt wurde in der Vergangenheit vorwiegend mit wirtschaftswissenschaftlichen Argumenten geführt. Gleichzeitig ist ein gewisses Defizit an rechtswissenschaftlichen Beiträgen in der öffentlichen Diskussion insofern zu verzeichnen, als Stellungnahmen zu rechtlichen Vorgaben für die Vorgehensweise der Treuhandanstalt bisher kaum vorliegen. Das gilt vor allem hinsichtlich einer spezifisch verfassungsrechtlichen Untersuchung. Die kurze Monographie mit einem deutlichen Schwerpunkt im verfassungsrechtlichen Teil soll zur Schließung der bestehenden Lücke beitragen. difuZur verfassungsrechtlichen Sanierungspflicht der Treuhandanstalt. Die Verantwortung des Bundes für die Wirtschaft in den neuen Bundesländern.MonographieS93070028WirtschaftsförderungUnternehmenPrivatisierungAuflösungOrganisationArbeitslosigkeitBundWirtschaftsrechtVerfassungsrechtRechtWirtschaftSanierungVerwertungVerantwortungTreuhandanstalt