2004-11-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-89541-161-2https://orlis.difu.de/handle/difu/191057"Der Garten als Kulturdenkmal". Unter diesem Motto widmete sich die Vereinigung der Landespfleger in Deutschland auf der Fachmesse "denkmal2000" in Leipzig dem historischen Garten als besonderem Aufgabenfeld der Denkmalpflege. Denn Erfassung, Forschung, Bewertung, Schutz und Pflege historischer Gärten nach konservatorischen Grundsätzen gehören unbestritten zu wichtigen denkmalpflegerischen Aufgaben, die aufgrund ihrer Eigenart auch besondere fachliche Anforderungen an die Denkmalpfleger stellen. Die Vereinigung veranstaltete ein Fachkolloquium und präsentierte zeitgleich eine Ausstellung, die das Aufgabengebiet Gartendenkmalpflege in seiner inzwischen deutlich gewachsenen Breite und seinem wissenschaftlich konservatorischen Anspruch beispielhaft darstellte. Die Dokumentation vereinigt Fachkolloquium und Ausstellung zu einer erstmaligen Zusammenschau der denkmalpflegerischen Aktivitäten im Bundesgebiet. difuHistorische Gärten. Eine Standortbestimmung.MonographieDW15029NaturGartenParkHistorische AnlageDenkmalpflegeForschungBerufsausbildungInstandsetzungNutzungAusstellungBeispielsammlungÜbernutzungPflegeParkpflegewerk